Missionsspezifische Lichter
Der Helm des EOD® 10 verfügt über ein innovatives Beleuchtungssystem mit rotem, blauem und weißem LED-Licht. Somit können auch lichtempfindliche USBV sicherer begutachtet werden.
Akustische und visuelle Warnsignale
Der Helm des EOD® 10 überträgt akustische oder visuelle Warnsignale im Visierbereich, um den Entschärfer Fehlfunktionen zu kommunizieren.
Kommunikationsanlage
Die Kommunikationsanlage ist als kabel- oder funkgesteuerte Lösung erhältlich.
Stereolautsprecher
Im Helm integrierte Stereolautsprecher helfen dem Anwender Geräuschquellen direkt zu orten und besser mit seiner Umwelt zu interagieren. Zudem verfügen die Lautsprecher links und rechts über eine getrennte Lautstärke- und Balanceregelung, um Hörschwierigkeiten auszugleichen.
Fernbedienung
Die Fernbedienung am Handgelenk verfügt über ein Bildschirmmenü und übermittelt Informationen über Systemstatus und Funktionalität durch einfache Symbole und Zahlen. Über die Fernbedienung können zudem alle Funktionen, wie Licht oder Belüftungsstufen, gesteuert werden.
Sprachsteuerung
Damit ein Entschärfer sich so gut wie möglich auf seine Mission konzentrieren kann, wurde der Helm des EOD® 10 mit einer Sprachsteuerung ausgestattet. Alle elektronischen Merkmale des Anzuges können über ihr eingestellt und geändert werden.
Neben dem Klimatisierungssystem, sind als Zubehör für den EOD® 10 Schutzschuhe erhältlich. Anwender können zwischen einem 180°- oder einem 360°-Fußschutz wählen. Möglich ist auch die Ergänzung des EOD® 10 um einen umfassenden ABC-Schutz. So kann der EOD® 10-Helm mit einem Visier ausgestattet werden, das mit gängigen Atemgeräten kompatibel ist. Als weitere Maßnahme ist eine spezielle ABC-Unterbekleidung erhältlich.
* Jacke und Hose verfügen über ein fungizides und antimikrobielles Innenfutter und können gewaschen werden
Durch die neue Größenfestlegung Small, Medium-Small, Medium und Large sind die Größen besser auf die jeweiligen Benutzer anpassbar. Zusätzlich ist der Rückenprotektor an unterschiedliche Größen adaptierbar.
Der Helm des EOD® 10 wurde mit einem Luftpolster versehen. Der Anwender kann durch eine kleine Handpumpe die Passform optimal auf seine Kopfgröße und Kopfform einstellen.
Der EOD® 10 ist vorerst in dunkeloliv erhältlich. Ausführungen in anderen Farben sind vom Hersteller vorgesehen.
Zur Ermittlung des exakten Gewichtes aller Komponenten stehen Ihnen unsere Fachleute telefonisch zur Verfügung.
Die feuerhemmende, äußere Hülle des EOD® 10 schützt gegen Wärmestrahlung, die von Munition, Schützenminen und Pyrotechnik ausgeht. Sämtliche Komponenten des Anzuges bieten einen ausgezeichneten Schutz vor hochgradiger Hitzebelastung. Dies wurde durch zahlreiche, vertikale Flammentests bewiesen.
Der EOD 10 wurde mit unterschiedlich großen Splittersimulatorprojektilen (gemäß NIJ0117.01) getestet, die Splittergröße und -form durch eine Bombenexplosion am besten simulieren. Verbesserung im ballistischen Material sowie in den Verarbeitungstechniken sorgen beim EOD 10 für ein höheres Schutzniveau. Optionale Überschuhe mit patentiertem Schnellverschluss geben einen 360° Schutz.
Durch die von einer Explosionswelle verursachte Beschleunigung kann der Entschärfer von seiner ursprünglichen Position weggeschleudert werden, was zu einem sekundären Einschlag (oder einer negativen Beschleunigung) gegen den Boden oder anderen Hindernissen führen kann. Ebenso ist er der Gefahr des Explosionsüberdrucks ausgesetzt. Der EOD® 10 hält das Verletzungsrisiko vor diesen Gefahren so gering wie möglich. Besonders der neu entwickelte, aktive Gehörschutz bietet nicht nur ein höheres Schutzniveau, sondern auch eine bessere Wahrnehmung der Umweltgeräusche.
Anzug und Helm verfügen über Filter und Abschirmungen über ihren elektronischen Systemen, damit keine unerwünschten Funkfrequenzsignale gesendet werden und unerwünschte Signale von außen nicht die Elektronik erreichen. Somit wird das Risiko beim Umgang mit einer funkgesteuerten IED oder beim Einsatz von elektronischen Gegenmaßnahmen (Störsender) verringert.