Unsere Ursprünge als Unternehmen begannen mit Sicherheitsprodukten für militärische und polizeiliche Bombenentschärfer. Heute umfasst unser Sortiment auch Sicherheitstechniken für Flughäfen. Besonders unser Drogen- und Sprengstoffspurendetektionsgerät Itemiser 4 DX von Morpho Detection konnten wir erfolgreich im deutschsprachigen Europa platzieren. Neben der Flughafensicherheit gibt es eine Vielzahl von Anwendungsbereichen aus der öffentlichen Sicherheit, in denen der Itemiser 4 DX und weitere Technologien aus unserem Produktprogramm sinnvoll eingesetzt werden können.
Der FirstLook® ist ein kleines, sehr robustes und wurffähiges Fahrzeug. Einsatzgruppen nutzen es, um gefährliche oder nicht-betretbare Bereiche auszukundschaften. Auch Kanäle oder Schächte können mithilfe seiner Kameraausstattung und integrierten Infrarotbeleuchtung gefahrlos gesichtet werden.
Der XR150 ist mit einem Gewicht von 2,1 kg das kleinste und leichteste Modell der XR-Serie. Der Generator bietet höchste Flexibilität für den portablen Einsatz: Durch seine geringe Größe findet er sogar in Beintaschen Platz. Der XR150 kann mit Schnellentwicklerfilmen sowie digitalen Abbildungsverfahren (Speicherfolien- und Flatpanel-Systemen) kombiniert werden.
Die Ausgangsleistung des XRS-3 liegt bei 300 keV und ist mit der von starken Industriegeräten vergleichbar. Das Gerät kann Objekte mit einer großen Wandstärke durchdringen und zeichnet sich durch seine robuste Bauweise aus.
Der XR200 ist die robustere Alternative zum XR150. Dieses Gerät verfügt über eine identische Ausgangsleistung von 150 keV, doch dank eines geräumigeren Gehäuses und eines größeren Akkus bietet er höhere Leistungsreserven. Anwender können die Röntgenröhre bei diesem Gerät selbst wechseln.
Bei dem Modell DIMAP® MONOS wurden Teile des Interfaces zur Reduzierung des Gewichtes in das Panel selbst bzw. in den Laptop integriert. Zur Erhöhung der Einsatzzeit und Vergrößerung der Funkreichweite kann das DIMAP® MONOS-Panel optional mit einem Asymatos-Interface betrieben werden.
Das DIMAP® RIZIKÓS ist eine leichtgewichtige Alternative zum DIMAP® MK3 und wiegt (mit Röntgengenerator) weniger als 10 kg. Die Auswertung der belichteten Folien erfolgt bei diesem System über Blitzlichtaufnahmen, die durch eine hochauflösende Digitalkamera erzeugt werden.
Die Speicherfolien des DIMAP® MK3 sind extrem dünne, mit einer Phosphorverbindung beschichtete Folien, die hinter dem zu durchleuchtenden Objekt aufgestellt werden. Das System umfasst zudem einen Laserscanner, der die bestrahlten Speicherfolien in 51 Sekunden ausliest und die Bilder zur weiteren Verarbeitung auf einen Laptop überträgt.
Das Modell DIMAP® ORAMA II verfügt über die größte, aktive Flatpanel-Fläche der LOGOS Imaging Flatpanel-Systeme und eignet sich daher besonders für die Ablichtung größerer Objekte.
Das Modell DIMAP® NEOS III verfügt über eine kleine, aktive Flatpanel-Fläche und eignet sich daher besonders für die Durchleuchtung kleinerer Objekte.
Der Itemiser® 4DX ist das neuste Sprengstoff- und Drogenspuren-Detektionsgerät aus der etablierten Itemiser®-Familie von Morpho Detection. Er kann selbst kleinste Partikelmengen innerhalb von acht Sekunden analysieren und lässt sich somit unkompliziert in bestehende Kontrollprozesse einbinden. Ein weiterer Vorzug: Die Anwendung basiert auf UV-Strahlung und nicht auf radioaktiven Isotopen oder Röntgentechnik. Somit kann sie ohne komplizierte Zulassungen oder Strahlenschutzauflagen genutzt werden. Zwar findet der Itemiser® 4DX bisher die größte Anwendung in der Flughafensicherheit und beim Zoll, doch auch Nutzungen zur Erhöhung der Veranstaltungs- oder Konzernsicherheit sind denkbar.
Die patentierten hergex® Multi-Sticks von herges detection können alle Explosivstoffe auf Basis von Peroxiden, Chloraten sowie von organischen und anorganischen Nitraten schnell und einfach identifizieren.
ELP GmbH
European Logistic Partners
Nützenberger Str. 359
42115 Wuppertal
Germany
Tel.: +49 (0) 2 02/6 98 94-0
Fax.: +49 (0) 2 02/6 98 94-10